Jahresbilanz der Landwirtschaftlichen Rentenbank
zum 31. Dezember 2024
Aktivseite | siehe Anhang Ziffer |
Mio. EUR |
31.12.2024 Mio. EUR |
31.12.2023 Mio. EUR |
1. Barreserve | ||||
a) Kassenbestand | 0,0 | 0,2 | ||
b) Guthaben bei Zentralnotenbanken | 56,2 | 21,4 | ||
darunter: bei der Deutschen Bundesbank Mio. EUR 56,1 (i.VJ. Mio. EUR 21,4) |
56,2 |
21,6 |
||
2. Forderungen an Kreditinstitute | 1 | |||
a) täglich fällig | 9.081,4 | 8.695,2 | ||
b) andere Forderungen | 56.534,0 | 58.549,1 | ||
65.615,4 | 67.244,3 | |||
3. Forderungen an Kunden | 2 | |||
darunter: durch Grundpfandrechte gesicherte Mio. EUR -,- (i. VJ. Mio. EUR -,-) |
||||
Kommunalkredite Mio. EUR 6 980,1 (i. VJ. Mio. EUR 7 316,4) |
7.003,2 |
7.502,4 |
||
4. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 3/7 |
|||
a) Geldmarktpapiere | ||||
ab) von anderen Emittenten | ||||
darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank Mio. EUR -,- (i. VJ. Mio. EUR -,-) |
50,4 |
0,0 |
||
b) Anleihen und Schuldverschreibungen | ||||
ba) von öffentlichen Emittenten | 977,5 | 801,8 | ||
darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank Mio. EUR 848,4 (i. VJ. Mio. EUR 647,7) |
||||
bb) von anderen Emittenten | 15.714,7 | 15.053,4 | ||
darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank Mio. EUR 13.367,6 (i. Vj. Mio. EUR 12.649,0) |
16.742,6 |
15.855,2 |
||
5. Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere | 4/7 |
33,2 |
13,4 |
|
6. Beteiligungen | 5/7 | |||
darunter: an Kreditinstituten Mio. EUR 321,9 (i. Vj. Mio. EUR 321,9) |
||||
an Finanzdienstleistungsinstituten Mio. EUR -,- (i. Vj. Mio. EUR -,-) |
||||
an Wertpapierinstituten Mio. EUR -,- (i. Vj. Mio. EUR -,-) |
327,9 |
327,9 |
||
7. Anteile an verbundenen Unternehmen | 5/7 | |||
darunter: an Kreditinstituten Mio. EUR -,- (i. Vj. Mio. EUR -,-) |
||||
an Finanzdienstleistungsinstituten Mio. EUR -,- (i. Vj. Mio. EUR -,-) |
||||
an Wertpapierinstituten Mio. EUR -,- (i. Vj. Mio. EUR -,-) |
49,6 |
49,6 |
||
8. Treuhandvermögen | 6 | |||
darunter: Treuhandkredite Mio. EUR 168,5 (i. Vj. Mio. EUR 164,1) |
168,5 |
164,1 |
||
9. Immaterielle Anlagewerte | 7 | |||
a) entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten | 36,5 |
30,8 |
||
10. Sachanlagen | 7 | 80,1 | 66,4 | |
11. Sonstige Vermögensgegenstände | 8 | 2.426,4 | 3.845,9 | |
12. Rechnungsabgrenzungsposten | 9 | |||
a) aus dem Emissions- und Darlehensgeschäft | 2.114,8 | 2.267,0 | ||
b) andere | 330,6 | 398,7 | ||
2.445,4 | 2.665,7 | |||
Summe der Aktiva | 94.985,0 | 97.787,3 |
Passivseite | siehe Anhang Ziffer |
Mio. EUR |
31.12.2024 Mio. EUR |
31.12.2023 Mio. EUR |
|
1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 10/21 | ||||
a) täglich fällig | 0,0 | 50,8 | |||
b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist | 1.528,3 |
1.714,3 |
|||
1.528,3 | 1.765,1 | ||||
2. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden | 11 | ||||
a) andere Verbindlichkeiten | |||||
aa) täglich fällig | 0,0 | 137,0 | |||
ab) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist | 1.490,4 |
1.697,6 |
|||
1.490,4 | 1.834,6 | ||||
3. Verbriefte Vebindlichkeiten | 12 | ||||
a) begebene Schuldverschreibungen | 83.752,3 |
85.756,5 |
|||
4. Treuhandverbindlichkeiten | 13 | ||||
darunter: Treihandkredite Mio. EUR 168,5 (i. Vj. Mio. EUR 164,1) |
168,5 |
164,1 |
|||
5. Sonstige Verbindlichkeiten | 14 | 351,7 | 164,1 | ||
6. Rechnungsabgrenzungsposten | 15 | ||||
a) auf dem Emissions- und Darlehensgeschäft | 310,9 |
391,8 |
|||
b) andere | 2.081,1 | 2.232,9 | |||
2.392,0 | 2.624,7 | ||||
7. Rückstellungen | 16 | ||||
a) Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | 153,7 |
154,6 |
|||
b) andere Rückstellungen | 188,0 | 203,4 | |||
341,7 | 358,0 | ||||
8. Nachrangige Verbindlichkeiten | 17 | 0,0 | 40,0 | ||
9. Fonds für allgemeine Bankrisiken | 3.553,5 | 3.479,8 | |||
10. Eigenkapital | |||||
a) gezeichnetes Kapital | 135,0 | 135,0 | |||
b) Gewinnrücklagen | |||||
ba) Hauptrücklage nach § 2 (2) des Gesetzes |
|||||
über die Landwirtschaftliche Rentenbank | 1.233,6 |
1.214,1 |
|||
Einstellungen aus der Deckungsrücklage | 0,0 |
1,0 |
|||
Einstellungen aus dem Jahresüberschuss | 19,0 |
18,5 |
|||
1.252,6 | 1.233,6 | ||||
bb) Deckungsrücklage nach § 2 (3) des Gesetzes |
|||||
über die Landwirtschaftliche Rentenbank | 0,0 |
1,0 |
|||
Entnahmen gemäß § 2 (3) Rentenbank-Gesetz |
0,0 |
1,0 |
|||
c) Bilanzgewinn | 19,0 | 18,5 | |||
1.406,6 | 1.387,1 | ||||
Summe der Passiva | 94.985,0 | 97.787,3 | |||
1. Eventualverbindlichkeiten | 19 | ||||
a) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungenverträgen | 17,0 |
26,5 |
|||
2. Andere Verpflichtungen | 20 | ||||
a) Unwiderrufliche Kreditzusagen | 589,9 | 1.515,7 |