Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

Aktuelle Relevanz

Die zunehmende Bedrohung der biologischen Vielfalt stellt nicht nur ein ökologisches, sondern insbesondere für den Agrarsektor auch ein wachsendes finanzielles Risiko dar, da dieser in hohem Maße von funktionierenden Ökosystemen abhängig ist. Finanzinstitute erkennen, dass der Verlust an Bestäubern, Bodenfruchtbarkeit oder Wasserverfügbarkeit direkte Auswirkungen auf die Ausfallwahrscheinlichkeiten ihrer Finanzierungen haben kann. Bevor diese jedoch adäquat kalkuliert werden können, müssen Wechselwirkungen im Bereich der Biodiversität in der Landwirtschaft zuerst erkannt und korrekt eingewertet werden.

Auch die befragten Agrarinstitutionen schätzen die Abhängigkeiten und Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Ökosysteme als umfangreich ein. Sie betonen allerdings, dass die Gesamtheit der Biodiversität mit ihren Einflüssen und Wechselwirkungen, unter anderem mit dem Klimawandel, sehr schwer zu definieren und abzugrenzen ist. Die Veränderungen der Natur sind dem Biodiversitätsverlust aktuell noch nicht eindeutig zuzuordnen.