Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

Investitions- und Zukunftsprogramm für die Landwirtschaft

Mit dem Ende 2024 ausgelaufenen Investitions- und Zukunftsprogramm (IUZ) hat die Landwirtschaftliche Rentenbank im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Zuschüsse an landwirtschaftliche Betriebe, Maschinenringe und Lohnunternehmen ausbezahlt.

Gefördert wurden Investitionen in besonders umwelt- und klimaschonende Technik. Dies umfasste insbesondere Maschinen der Außenwirtschaft zur exakten Wirtschaftsdünger- und Pflanzenschutzmittelausbringung, Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung, Kleinanlagen zur Gülleseparation sowie Wirtschaftsdüngerlagerstätten.

Das Investitions- und Zukunftsprogramm, das im Januar 2021 gestartet ist, war auf vier Jahre befristet und endete regulär am 31. Dezember 2024. Das Programm hat dazu beigetragen, die Landwirtschaft in Deutschland zu modernisieren, zukunftsfähig zu gestalten und die Betriebe auf die Herausforderungen der kommenden Jahre vorzubereiten.

Investitions- und Zukunftsprogramm für die Landwirtschaft in Zahlen

Drei Kreise mit den Kernzahlen zum Invetitions- und Zukunftsprogramm für die Landwirtschaft.

Abbildung 26: Zahlen zum Investitions- und Zukunftsprogramm für die Landwirtschaft