Growth Alliance
In Kooperation mit dem BMEL und dem Frankfurter TechQuartier organisiert die Rentenbank ein umfassendes Gründungsprogramm zur Unterstützung innovativer Start-ups in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Mit der Growth Alliance verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz: Start-ups werden nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch durch Coaching und den Aufbau eines Netzwerks gefördert, um ihnen das notwendige Know-how für den nachhaltigen Erfolg zu vermitteln. Mit dem Idea Camp, dem Bootcamp und dem Accelerator Programm bietet die Growth Alliance vielfältige Entwicklungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Die Growth Alliance kann bereits auf über 100 ehemalige Teilnehmende zurückblicken.
Entwicklungs- und Unterstützungsmöglichkeiten der Growth Alliance 2024
Programm | Inhalt | Teilnahmen in 2024 |
Idea Camp | Identifizierung von branchenspezifischen Herausforderungen und Erarbeitung von Lösungsansätzen |
Nr. 1: 13 Teilnehmende Nr. 2: 21 Teilnehmende |
Start-up Bootcamp | Stärkung von unternehmerischen Fähigkeiten der Teilnehmenden und Erweiterung des Branchennetzwerks | 12 Start-ups |
Accelerator Programm | Wertvolle Insights und Tools für die nächste Entwicklungsstufe von AgriFood-Start-ups in der Wachstums-Phase durch Workshops und Trainings | 13 Start-ups |
Der Höhepunkt des Growth Alliance Accelerators war das im November 2024 in der Rentenbank stattfindende Investorendinner mit etwa 80 Teilnehmenden. Dort konnten die 16 Start-ups mit den 50 anwesenden Investorinnen und Investoren in exklusiver Runde in den Austausch treten.
Zusätzlich bietet der jährliche Growth Alliance Networking Summit (GANS) eine Plattform für den Austausch zwischen Pionieren und Pionierinnen aus Landwirtschaft, Politik, Medien, Start-up Szene, Wirtschaft und Wissenschaft, um Herausforderungen, Ideen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft zu diskutieren.
Keynote beim Growth Alliance Networking Summit zum thema Pflanzliche Proteine
Kommentare zu den Programmen der Growth Alliance
"Ich finde das hoch spannend, was die Start-ups, die jungen Gründerinnen und Gründer für Ideen haben und wie sie […] diese Welt besser machen wollen. Und das verdient Applaus und das verdient Aufmerksamkeit."
Dr. Michael Reckhard, Investor bei der WI Bank, über das Investor Dinner 2022
Es war für uns der beste Accelerator, an dem wir teilgenommen haben. Es war eine super zusammengestellte Gruppe, wo wir uns einfach zu gemeinsamen Problemen […], Ideen, Best Practices [und] Lösungsansätzen austauschen konnten und deswegen: [eine] sehr wertvolle Erfahrung und sehr empfehlenswert.
Christian Boxheimer, Revoltech GmbH, über das Investor Dinner 2024
Wir haben auf jeden Fall viele inspirierende Gründer und Gründerinnen kennengelernt. Es ist […] immer schön, sich mit anderen auszutauschen und die Ups-and-Downs zu erfahren.
Nadine Walther, SpexAI GmbH, über die Teilnahme am Bootcamp 2023