Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

Venture Capital

Als Limited Partner stellen wir Kapital für Venture-Capital-Fonds bereit, die dieses in Start-ups mit Fokus auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft investieren. Dieses Förderinstrument leistet einen Beitrag zur Mobilisierung privaten Kapitals für Innovationen und technologische Entwicklungen im Agrarsektor.

Nach den dynamischen Wachstumsjahren des VC-Marktes zwischen 2020 und 2022 hat sich das Finanzierungsumfeld weiterentwickelt. Hohe Zinssätze, geopolitische Herausforderungen und ein allgemeiner Kapitalrückgang haben zu einem verstärkten Fokus auf Profitabilität und selektivere Investmentstrategien vieler Fonds geführt. Besonders der kapitalintensive AgTech- und FoodTech-Sektor sieht sich hierbei mit rückläufiger Investitionsbereitschaft konfrontiert. Unsere strategische Ausrichtung versetzt die Rentenbank in die Lage, auch in diesem anspruchsvollen Markt gezielt in vielversprechende Wagniskapitalfonds zu investieren und so maßgebliche Impulse für eine nachhaltige Entwicklung der Branche zu setzen und der derzeitigen Finanzierungslücke effizient entgegenzuwirken. Hierbei sorgt die Rentenbank für eine erhöhte Sichtbarkeit des AgriFood-Sektors bei generalistischen VC-Investoren und verbessert durch Fondsinvestments indirekt die Kapitallage für deutsche AgriFood-Start-ups. Damit stellen unsere Eigenkapitalinvestitionen eine logische Erweiterung der Innovationsförderung dar und erzielen über verschiedene Effekte signifikante Förderwirkung:

Wissenstransfer: Generalistische VC-Investoren haben oft nicht die nötige Expertise für den Agrar- und Foodbereich.

Finanzierungslücke: Jeder durch die Rentenbank investierte Euro gelangt an Start-ups aller Phasen innerhalb des deutschen AgriFood-Ökosystems.

Ökosystemeffekt: Generalistische VC-Investoren setzen sich durch LR-Investment proaktiv mit dem deutschen AgriFood-Ökosystem auseinander

Zusammensetzung des bisher aufgebauten Portfolio der VC-Investments

Ablaufdiagram zur Förderung von Start-ups über das Venture Capital. Ein graues Viereck mit den Logos aller VC-Investments der Rentenbank.